Vollstationäre Pflege
Die
Pflegefachkräfte
in
unserem
Haus
arbeiten
im
Schichtdienst
und
sind
rund
um
die
Uhr
für
Sie
da.
Wir
leisten
kompetente
pflegerische
Versorgung
in
allen
Pflegestufen.
Das
Haus
steht
allen
Bevölkerungskreisen
-
unabhängig
von
Konfession
oder
Herkunft - offen.
Die
Kosten
(Tagessätze)
differieren
je
nach
Zimmerausstattung
bzw.
Einzel-
oder
Doppelzimmer
und
werden
ggfs.
von
der
Pfle-
gekasse
oder
dem
Bezirk
Oberpfalz
mitgetragen.
Weiter
Informa-
tionen
über
Zimmer
und
Preise
können
Sie
telefonisch,
per
Email
oder persönlich bei einem Besuch unseres Hauses erfragen.
aktuelle Preisliste Vollstationäre Pflege
Beim
Einzug
wird
ein
Heimvertrag
abgeschlossen
und
eine
allge-
meine
Hausinformation
mit
Hausordnung
ausgehändigt,
die
das
Einleben im Heim erleichtern soll.
In
allen
Bereichen
wird
die
pflegerische
Betreuung
durch
erfah-
rene
Fachkräfte
mit
Alten-
bzw.
Krankenpflegeausbildung,
sowie
fachlich
angeleitete
weitere
Pflegekräfte
gewährleistet.
Die
Be-
zugspflege
stellt
sicher,
dass
die
Bewohner
mit
bestimmten
zuge-
ordneten Pflegekräften rechnen können.
Bei
vorübergehenden
Erkrankungen,
aber
auch
bei
zunehmender
Pflegebedürftigkeit
wird
die
erforderliche
Pflege
im
gewohnten
Zimmer
gewährleistet,
so
dass
sich
die
Bewohner
zu
jeder
Zeit
in
vertrauter Umgebung heimisch fühlen können.
Neben
der
pflegerischen
Versorgung
in
allen
Pflegestufen
sorgen
besonders
ausgebildete
Geronto-Fachkräfe
für
ein
breites
Ange-
bot
im
Rahmen
der
sozialen
Betreuung
und
der
therapeutischen
Begleitung.
Die
einzelnen
Angebote
sind
auf
die
Bedürfnisse
der
Bewohner
abgestimmt
und
berücksichtigen
die
Ansprüche
noch
rüstiger
Senioren
ebenso,
wie
den
besonderen
Betreuungsbe-
darf
dementiell
erkrankter
Bewohner.
Jedem
Bewohner
steht
frei,
den
Arzt
seines
Vertrauens
zu
wählen.
Therapeuten
können
nach ärztlicher Verordnung im Haus tätig werden.
Kurzzeitpflege
Die
Pflegefachkräfte
in
unserem
Haus
arbeiten
im
Schichtdienst
und
sind
rund
um
die
Uhr
für
Sie
da.
Wir
leisten
kompetente
pflegerische Versorgung in allen Pflegestufen.
Die
Kurzzeitpflege
bzw.
Verhinderungspflege
ist
ein
wichtiges
Angebot
zur
Entlastung
pflegender
Angehöriger
das
auch
von
unserem Haus angeboten wird.
Wir bieten:
•
Pflegerische, soziale u. medizinische Betreuung
•
Hilfe
bei
alltäglichen
Verrichtungen
Aufstehen,
An-
und
Aus-
kleiden, Waschen
•
Behandlungspflege
nach
ärztlicher
Verordnung
(Verbands-
wechsel, Blutzuckermessungen, etc.)
•
Umfangreiche
Beschäftigungsangebote
wie
Gymnastik,
Orientierungshilfen und Gedächtnisübungen
•
Verpflegung
auf
die
Bedürfnisse
der
Gäste
ausgerichtet
(z.
B.
bei Diabetes)
•
Unterbringung in Ein- bzw. Zweibettzimmern
aktuelle Preisliste Aufenthalt Kurzzeitpflege
Luise Elsässer Haus
Was kostet ein Heimplatz?
Der
Pflegesatz
oder
das
Heimentgelt
sind
die
Kosten,
die
ein
Bewohner
eines
Heimes
für
die
Unterbringung
und
die
Pflege
aufbringen muss.
Das
Heimentgelt
umfasst
die
Kosten
für
folgende
Leistungen:
Pflege,
Unterkunft
und
Verpflegung,
Investitionen,
besonderen
Komfort
hinsichtlich
Unterkunft
und
Verpflegung
und
zusätz-
lichen pflegerisch-betreuenden Service.
Die Kosten sind je nach Pflegestufe unterschiedlich.
Durch
die
Pflegeversicherung
werden
die
Pflegekosten
von
der
Pflegekasse
mit
einer
Pauschale
bezuschusst.
Diese
richtet
sich
nach
dem
Pflegegrad
des
Bedürftigen
und
berücksichtigt
gesetzlich
vorgesehene,
zeitliche
und
betragsmäßige
Höchstgrenzen.
Kann
der
Bewohner
die
Kosten
mit
dem
Einkommen
nicht
selbst
tragen,
kann
unter
bestimmten
Umständen
ein
Zuschuss
über
das
Sozialamt,
Bezirk
gewährt
werden (Sozialhilfe, Wohngeld).
W
e
i
d
e
n